Die manuelle Therapie in der Tierphysiotherapie
Die Manuelle Therapie ist eine sanfte und doch effektive Form der Behandlung, die darauf abzielt, Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen. Durch gezielte manuelle Techniken, wie Massage, Mobilisation und Manipulation, können Blockaden im Bewegungsapparat gelöst und die Funktion von Muskeln, Gelenken und Gewebe verbessert werden. Die Manuelle Therapie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, darunter
Egal, ob Ihr Tier unter Arthrose, Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen leidet, die Manuelle Therapie kann dazu beitragen, seine Lebensqualität zu verbessern und seine Lebensfreude wiederherzustellen.
Die manuelle Therapie kann durch physikalische Therapien unterstützt werden. Die folgenden Therapiemethoden nutze ich neben der manuellen Therapie in meinen Behandlungen:
Lasertherapie
Die Laserlichttherapie, auch als Low-Level-Lasertherapie bezeichnet, ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die die Heilung von Gewebe durch die Anregung der Zellaktivität und die Förderung von Zellregeneration fördert. Sie verwendet gebündeltes Licht niedriger Intensität, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen. Die Lasertherapie ist sowohl bei akuten, als auch bei chronisch-degenerativen Erkrankungen eine gute Ergänzung zur manuellen Therapie und kann u.a. bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:
Novafon - Therapie
Die Novafon-Therapie bietet eine sanfte und wirksame Methode zur Schmerzlinderung und Rehabilitation für Tiere. Durch die gezielte Anwendung von Schallwellen können Schmerzen gelindert, die Muskelentspannung gefördert und die Regeneration von Gewebe unterstützt werden.
Dry Needling Therapie
Dry Needling ist eine spezielle Technik, bei der Akupunkturnadeln in schmerzhafte oder verspannte Muskelbereiche eingeführt werden, um muskuläre Triggerpunkte zu deaktivieren und die lokale Durchblutung zu verbessern. Anders als bei der Akupunktur werden beim Dry Needling keine Akupunkturpunkte angestrebt, sondern gezielt die betroffenen Muskeln behandelt.
Magnetfeld - Therapie
Das Konzept hinter der Magnetfeldtherapie beruht auf der Annahme, dass Magnetfelder das elektromagnetische Feld des Körpers beeinflussen und so eine Vielzahl von biologischen Reaktionen auslösen können. Durch die Anwendung von pulsierenden oder statischen Magnetfeldern sollen bestimmte Zellen und Gewebe stimuliert werden, um die natürlichen Heilungsprozesse zu fördern.
Durch die gezielte Anwendung dieser Felder können Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und die Regeneration von Gewebe gefördert werden.
Die Magnetfeldtherapie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Arthritis, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Wundheilungsstörungen und sogar bei Erkrankungen des Nervensystems wie Neuropathie.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.